2022: Das sind unsere zwölf neuen Marken!
Frischer Wind aus Hamburg, Schweden und Amerika
Mit drei amerikanischen Marken weht eine frische Prise Design und unsere schwedische Liebe wurde weiter ausgebaut. Ein Liebling, der erst seit Mai in diesem Jahr sein Debüt in unserem Geschäft erfolgreich hatte, wurde in den Onlineshop befördert.
Oh yeah: Diese fünf Marken erweitern unser Produktsortiment im Onlineshop schon ganz bald:
- Gentlemen´s Hardware
- Paddywax
- Designworks Ink
- Printworks
- Eulenschnitt
Zudem bereichern sieben weitere Marken seit 2022 unser Ladensortiment.
Judith ist als Einkäuferin regelmäßig auf der Suche nach spannenden Lieferanten. Dabei hat sie die aktuellen Trends, eine möglichst nachhaltige Produktion sowie eine langlebige Qualität immer im Blick. Mit einem individuellen Design oder einer besonderen Nützlichkeit ausgestattet, benötigen sie alle auch das Potenzial zum Verschenken.
Manchmal dürfen wir sie auch vorab begutachten und ausprobieren, erst dann geht die Bestellung raus. Ausgestattet mit selbsterstellten Produktfotos, ansprechenden Aktionsbildern, einer ausführlichen Beschreibung sowie einer Markenvorstellung online.
Apropos, im Folgenden stellen wir unsere Neuzugänge einzeln vor.
Gentlemen's Hardware
Diese amerikanische Marke kreiert vielseitige Produkte für die kleinen Abenteuer des Lebens sowie Alltagshelfer mit Stil. Vor allem hochwertige Hölzer werden bei der Produktion verwendet. Dieses ursprüngliche Naturmaterial wirkt besonders robust, was nicht nur dem Gentlemen gefällt.
Paddywax
Die Kerzen sind dank einer Sojawachsmischung und Baumwolldochten nicht nur vegan, sondern auch frei von Formaldehyd und Phthalaten. Parfümeure entwickeln aus den besten Zutaten der Natur lang anhaltende Düfte, die mit liebevoll designten Gefäßen kombiniert werden. Die Wiederverwendbarkeit spielt bei dem Produktentwurf eine wichtige Rolle. So können die Gefäße, in denen die Kerzen gegossen sind, als Pflanztopf, Stiftehalter oder Schale ein zweites Leben erhalten.
Designworks Ink.
Kunst, Puzzeln und Reisen sind drei entspannte Themen, die in Kombination ihre dreifache Wirkung entfalten. Die romantischen Motive von beliebten Urlaubsregionen sollen zum Träumen einladen. Das nostalgische Design wird von Künstlern handillustriert.
Ein Designkollektiv
Diese drei Marken haben sich zu einem Kollektiv zusammengeschlossen und teilen sich die Produktionsstätten sowie Arbeitsplätze.
In diesem Kollektiv wird großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Solarpanels auf dem Dach produzieren den Strom für den Eigenverbauch und E-Ladesäulen wurden installiert. Aber auch auf recyceltes Material wird wert gelegt. Angefangen bei dem täglichen Kaffee, der aus kompostierbaren Packungen kommt hin zu den Solarpanels auf dem Dach.
Printworks
Das schwedische Unternehmen verwandelt funktionale Gegenstände in ästhetische Designobjekte, damit sie Teil der Wohnungseinrichtung werden können. So werden Puzzles, Spiele, Fotoalben & Co weniger hinter Schranktüren versteckt und können sichtbar platziert zum gemeinsamen Zeitvertreib anregen. Eine Leittheorie des Unternehmens ist, dass hochwertig Gestaltetes weniger weggeschmissen wird.
Eulenschnitt
Mitten im Hamburger Schanzenviertel ist die kleine Manufaktur beheimatet. Die Liebe zu den schönen Dingen des Lebens wird durch die Produkte sichtbar. Pfiffige Wohnaccessoires, getöpfertes Geschirr, Haushaltshelfer sowie durchdachte Aufbewahrungsmöglichkeiten sind„Konfetti für die Seele“ – die Firmenphilosophie von Eulenschnitt.
Es wird großen Wert auf nachhaltige Materialien, ein fairer Umgang mit den deutschlandweiten Zulieferbetrieben sowie eine sozial-verantwortungsvolle Produktion gelegt. Eine kleine Töpferei aus Portugal produziert die Liebhaberstücke aus Steingut in Handarbeit.
Hübsch und Heimelig
Die Naturkosmetikerin Eva Engler-Lehmann kreiert seit 2015 Duftkerzen. Die kleinen Kunstwerke werden aus Naturwachs, mit Dochten aus Öko-Baumwolle oder Holz hergestellt und in dekorativen Gläsern oder Steinzeug abgefüllt. Die in Goch liebevoll gegossenen Kerzen verströmen angenehme, stimmungsvolle Düfte in den Räumen.
Eine kleine schriftliche Duftprobe?
LAGOM bedeutet Balance. So sind auch die einzelnen Nuancen wie u. a. Bergamotte, Kaschmir und Ylang-Ylang sehr ausgeglichen.
AMBER ist warmer, holziger Duft u. a. mit Kaschmir und Patschuli, der den Raum in eine Wohlfühloase verwandelt.
THE SMELL AFTER RAIN erinnert an eine Erfrischung an warmen Tagen oder an frische Wäsche.
Raumgestalt
Das Sortiment von Raumgestalt strahlt vor allem Persönlichkeit aus: Liebevoll durchdachte Designs, heimische Holzqualität mit Charakter und die von Hand gearbeiteten Produkte. Das Schwarzwälder Unternehmen arbeitet vorwiegend mit deutschen Lieferanten zusammen. Je regionaler, desto besser. Produziert wird in Deutschland und unseren Nachbarländern.
Lene Bjierre
Ein raffinierter femininer Look in Kombination mit rohen Materialien verleiht dem Design das gewisse etwas. Durch die Handwerkskunst und den natürlichen Rohstoffen entstehen Unikate. Die Farbflecken in der Serie “Avine” wurden von erfahrenen Glaskünstlern hergestellt.
Das handgemachte Bambus Sofa sowie der handgewebte Rattan Tisch von Lene Bjierre sind gerade aus Dänemark eingetroffen. Die geflochtenen Möbel bringen einen skandinavischen Landhausstil mit.
Hübsch
Hübsch sind nicht nur diese Kombinationen, sondern auch gleichzeitig der Name des Designlabels für Wohnaccessoires und Möbel. Hübsch hat das Ziel, nur nachhaltiges und transparent zurück verfolgbares Holz zu verwenden. Auch bei Textilien setzt das dänische Unternehmen auf OEKO-TEX® zertifizierte Materialien, die aus menschlich-ökologischer Sicht nachhaltig und unbedenklich sind.
Anohki
Große und kleinere Jacquard-Stoff Shopper im angesagten Ethno-Look stammen von dem jungen Münchner Label Anokhi.
Das Wort ANOKHI stammt aus dem Indischen und bedeutet übersetzt “Die Einzigartige”. Das Münchner Label um CEO Pradeep Virmanis wurde 2012 gegründet.
Die Produktion findet in Indien statt. Dabei achtet der Firmeninhaber (selber in Indien groß geworden) auf eine umweltschonende Produktion unter fairen Bedingungen. ANOKHI setzt auf Effizienz und kurze Liederzyklen. Jede Modesaison werden somit sechs bis acht Trendthemen gesetzt.
Horl
Seit über 25 Jahren werden im Freiburger Familienbetrieb Innovationen auf dem Messerschärfgebiet hergestellt. Die nachhaltige Produktion aus Holz-/Metallfertigung, Lasergravur, Veredelung und Endmontage garantiert Qualitätsprodukte für ausgiebigen Einsatz in der Küche und am Grill.
Feine abgeschrägte Kanten, Massivbauteile sowie eine passgenaue Verarbeitung machen jedes Produkt einzigartig. Horl bezieht seine Massivhölzer aus Schwarzwälder Partnerbetrieben. Qualitätsgarant sind in speziellen Öfen getrocknete Edelhölzer mit einer Feuchtigkeit von 7-8 %.
Kaheku
Kaheku wurde 1978 gegründet und operiert als mittelständisches Unternehmen weltweit. Als Hauptschwerpunkte werden trendige Wohndekorationen und Accessoires entwickelt, importiert und für den nationalen bzw. internationalen Facheinzelhandel vertrieben.
Das Kaheku-Einkaufsteam stellt aus der gesamten Welt absatzstarke Kollektionen mit Stil und Qualität zusammen. Die Ganzjahres- und Saisonkollektionen umfassen mit ca. 9.000 Produkten eine vielfältige Auswahl an Kerzen, Glas, Wohnaccessoires sowie Dekorationsartikel.